Was ist der Unterschied zwischen Emotion Code und Body Code?
Immer wieder fragen mich Klienten: „Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Emotion Code (oder Emotionscode) und dem Body Code?“
Viele Menschen, die sich für Energieheilung interessieren, kennen den Emotion Code – und einige haben auch schon vom Body Code gehört. Beide Systeme wurden vom Chiropraktiker Dr. Bradley Nelson entwickelt und basieren auf dem kinesiologischen Muskeltest. Sie helfen dabei, energetische Ungleichgewichte im System von Körper, Geist und Seele zu identifizieren und zu lösen.
In diesem Artikel möchte ich dir die Unterschiede näherbringen – nicht nur sachlich, sondern auch aus meiner persönlichen Erfahrung in der Arbeit mit Klienten (und auch mit Tieren).
Denn was ich immer wieder beobachte: Hinter nahezu allen körperlichen Beschwerden liegen energetische Ursachen – und sehr häufig sind es eingeschlossene Emotionen.
Inhalt
Emotion Code – wenn wir Emotionen nicht verarbeitet haben
Der Emotion Code ist eine einfache und gleichzeitig sehr wirkungsvolle Methode, um unverarbeitete, gespeicherte Emotionen aus unterschiedlichen Lebenssituationen aufzuspüren und zu lösen. Diese negativen Emotionen entstehen oft durch belastende Erfahrungen, traumatische Ereignisse oder anhaltenden Stress. Wenn Gefühle nicht gefühlt und angenommen, sondern verdrängt oder abgelehnt werden, können sie sowohl die Psyche als auch den Körper beeinträchtigen.
Der Fokus beim Emotion Code liegt auf emotionalen Blockaden wie z. B. Ärger, Trauer oder Hilflosigkeit. Die Emotion Code Tabelle nach Dr. Nelson enthält 63 häufige Emotionen, die einen Großteil des Spektrums abdecken. Diese Emotionen können körperlichen Bereichen zugeordnet werden: so beeinträchtigt nicht gefühlte Trauer oftmals die Lungen oder Sorge den Magen. Mehr über Emotionen und wie Du sie erkennen und achten lernst, kannst Du in diesem Blogbeitrag von mir nachlesen.
Der Emotion Code kann besonders hilfreich sein, wenn du über einen bestimmten Zeitraum hinweg immer wieder negative Emotionen erlebt hast oder dich emotional aus dem Gleichgewicht fühlst.
Typische Intentionen für eine Sitzung:
- Auflösen von Emotionen, die mit einer bestimmten Beziehung oder einem schwierigen Erlebnis zusammenhängen (wie z.B. Trennung, Trauma…)
- Verarbeitung langanhaltender emotionaler Belastungen (z. B. Stress, Trauer)
- Aufarbeitung emotionaler Altlasten aus der Ahnenlinie
Ein besonderer Schwerpunkt ist das Lösen der emotionalen Herzmauer – ein energetischer Schutz, der sich um das Herz bildet, wenn dieses durch Verletzungen überfordert war. Hier kannst Du mehr über Herzmauern erfahren.
Für viele meiner Klienten ist das Auflösen von Herzmaueremotionen ein echter Durchbruch – sie erleben emotionale Erleichterung, spüren neue Offenheit in Beziehungen und gewinnen deutlich an Lebensfreude.

Body Code – wenn der Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist
Der Body Code baut auf dem Emotion Code auf, geht aber noch deutlich tiefer und bezieht weitere matrielle und energetische Ebenen mit ein.
Er ist wie eine detaillierte Landkarte, die körperliche, seelische und geistige Zusammenhänge sichtbar macht.
Die sechs Hauptkategorien im Body Code:
- Energien (Emotionen, mentale & offensive Energien)
- Körpersysteme (Organe, Meridiane, Chakren, Kreisläufe …)
- Toxine (z. B. Schwermetalle, Umweltgifte …)
- Pathogene (z. B. Bakterien, Viren, Pilze …)
- Strukturelle Ungleichgewichte (z. B. Wirbel, Muskeln, Gelenke …)
- Ernährung & Lebensstil (Mängel, Belastungen oder hilfreiche Hinweise)
Der Body Code fokussiert sich zwar vordergründig auf körperliche Beschwerden – doch an der Wurzel liegen nach meiner Erfahrung fast immer energetische Ungleichgewichte, die auf den ersten Blick gar nicht offensichtlich sind. Mit Hilfe des Body Code Systems lassen sich diese verborgenen Ursachen auffinden und gezielt energetisch lösen.
Eine Body Code Session empfehle ich auch besonders für Tiere. Da sie sehr empfindsame Wesen sind, nehmen sie zahlreiche Energien aus ihrer Umgebung auf und entwickeln die verscheidensten Symptome. Hier kann die energetische Heilarbeit sehr schnell Verbesserung bringen.

Emotion Code oder Body Code – was hilft mir?
Beide Methoden arbeiten mit dem Muskeltest und der Weisheit des Unterbewusstseins. Die Dauer einer Sitzung ist bei beiden gleich – entscheidend ist, worauf der Fokus gelegt wird:
Emotion Code | Body Code |
---|---|
Fokus auf emotionalen Belastungen | Fokus auf körperlichen Beschwerden mit energetischem Ursprung |
Ideal bei akuten emotionalen Themen oder Lebenskrisen | Ideal bei chronischen oder schwer einzuordnenden Symptomen |
Klärung von Situationen, Beziehungen, emotionalem Ballast | Analyse und Harmonisierung von Körpersystemen, Toxinen, Strukturen |
Besonders hilfreich: Lösen von Herzmaueremotionen | Lösen von tieferliegenden Mustern und energetischen Ursachen von Erkrankungen |
Wenn Du Schwierigkeiten hast, Dein Thema einzugrenzen, gibt Dir mein Blogartikel hier bestimmt Inspiration und Hilfestellung.
Mein Fazit
Der Emotion Code ist ein leicht verständliches, klares System – und genau das macht ihn so kraftvoll.
Nach etwas Übung kannst du ihn sehr gut selbst anwenden. Ich ermutige all meine Klienten, dieses Werkzeug auch eigenständig zu nutzen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst besser zu verstehen und emotionale Belastungen – ob vergangen oder aktuell – gezielt zu lösen. Hier findest Du eine einfache Anleitung zum Lösen von Emotionen. Fang doch gleich an, den kinesiologischen Muskeltest mit meiner Anleitung zu üben.
Der Body Code hingegen ist deutlich umfassender und tiefgreifender.
Er bringt oft verborgene, vielschichtige energetische Einflüsse an die Oberfläche und zeigt auf, wie sie sich auf Körper, Geist und Seele ausgewirkt haben. Gerade hier kann ich dich mit meiner Erfahrung und meiner analytischen Tiefe besonders gut unterstützen – vor allem, wenn Themen auftreten, die sich schwer benennen oder einordnen lassen.
Was ich besonders schätze: Wenn du auch zusätzlich zum Body Code selbst mit dem Emotion Code arbeitest. So stärkst du deine Verbindung zu dir selbst und kannst auch zwischen den Sitzungen aktiv etwas für dich tun.
Und falls du dir nicht sicher bist, welche Methode am besten für Dein Thema geeignet ist– Emotion Code oder Body Code – so ist das völlig in Ordnung. In unseren Sitzungen verbinden wir uns mit deinem Unterbewusstsein und mit der geistigen Welt. Auf diese Weise werden wir sicher und gezielt durch deinen individuellen Prozess geführt.
Du musst nicht wissen, wo du anfangen sollst. Wir lassen uns führen.
Du spürst, dass es an der Zeit ist, emotionale oder körperliche Themen an der Wurzel zu klären? Dann lass uns gemeinsam hinschauen. Ich begleite dich gern mit dem Body Code – oder wir finden intuitiv heraus, was gerade für dich richtig ist.
Vereinbare jetzt deinen Termin oder melde dich bei mir, wenn du Fragen hast. Ich freue mich auf dich!