Ganz gleich, ob Du selbst mit dem Emotion Code arbeitest oder Dich für eine Body Code Sitzung interessierst, alles beginnt mit der Suche nach der genauen Thematik.
In diesem Artikel habe ich für Dich eine Liste von Themen zusammengestellt, die Ausgang für Deine energetische Arbeit sein können und warum diese Themen über rein körperliche Beschwerden hinaus gehen.
Zu den meisten der aufgelisteten Themen habe ich mit Klientinnen und Klienten bereits gearbeitet.
Mittlerweile ist die Bedeutung der Wechselwirkung von körperlichen Symptomen und seelischen Belastungen auch im medizinischen Umfeld unumstritten: Trauma, Ängste oder Stress können nachgewiesenermaßen eine Vielzahl von körperlichen Beschwerden nach sich ziehen wie zum Beispiel Neurodermitis, Migräne ,Verdauungs- oder Herzbeschwerden. Doch erlebtes Trauma sowie negative Emotionen und Stress können neben der körperlichen Ebene auch andere Bereiche unseres Lebens beeinflussen wie zum Beispiel unsere Familienbeziehungen, Partnerschaften, berufliche Stabilität, Erfahrungs- und Glaubensmuster. Deswegen ist es heilsam, in allen Lebensbereichen nach den energetischen Wurzeln Probleme und Symptome zu suchen.
Wie finde ich das Thema für meine Emotion Code oder Body Code Session?
Eine möglichst exakte Fokussierung auf das Thema ist für den Emotion Code und Body Code Prozess sehr wichtig. Denn nur, wenn die Intention klar ist, können die damit verbundenen Ungleichgewichte und Energien zielgerichtet gefunden und gelöst werden. Auch eine Verbesserung Deiner genauen Thematik kannst Du im Nachhinein leichter bemerken.
Wenn Du beispielsweise lediglich denkst: „Es soll mir besser gehen“, ist Deine Intention ungenau und folglich wird auch das Ergebnis der Sitzung schwammig und schlecht nachvollziehbar sein. Indem Du Deine Intention fokussierst, geht Deine Aufmerksamkeit nach Innen. So wird Deine Energie gebündelt und Deine Selbstheilungskraft gestärkt. Der Grund ist: Die Energie folgt der Aufmerksamkeit.
66 Themen für die energetische Arbeit mit Emotion Code oder Body Code
Du kannst Dein eigenes Thema hier wiederfinden, oder auch Anregungen bekommen, mit welchen Themen Du weiter arbeiten könntest.
Wenn Du selbst mit dem Muskeltest arbeitest, teste den Fokus anhand dieser Liste aus. Schau gerne hierzu noch einmal in meinen Blogartikel über den Muskeltest.
schwaches Immunsystem
Krankheitserreger
Verdauungsbeschwerden
Atemwegsbeschwerden
Beschwerden am Bewegungsapparat (Beine, Knochen, Gelenke…)
Nervensystem
Herz- Kreislaufsystem
Schmerzen
Organe (Leber, Nieren, Herz…)
Augenprobleme
Verletzungen
Hautprobleme
Allergien
Impfnebenwirkungen
Schlafprobleme
Übergewicht
Depression
Ängste
Unsicherheit
Einsamkeit
Schuldgefühle
Perfektionismus
Suchtverhalten /Suchtmittel
Abhängigkeiten
Emanzipation und Abnabelung
geringer Selbstwert
fehlende Entscheidungskraft
Kraftlosigkeit
Ohnmachtsgefühle
Wehrlosigkeit
Ärger und Wut
Essstörungen
fehlende Selbstliebe
offensive Energien
Vergiftungen /Toxine
Schwierigkeiten Grenzen zu setzen
Autoritätsprobleme
Kommunikationsprobleme
negative Denkmuster
Unklarheit / Verwirrung
Lernschwierigkeiten
Konzentrationsprobleme
Ruhelosigkeit
Stress
Blockaden
Erfolgsblockaden
Transformation und persönliche Weiterentwicklung
Berufung
Probleme in Partnerschaft und Verbindungen
gestörte Beziehungen
Belastendes Mutterthema / Vaterthema
Geschwisterrivalität
negative Dynamiken in der Beziehung zu XY
Außenseiter sein
Opfer sein / Mobbing
emotionale Ohnmacht
Betrug (in unterschiedlichen Lebensbereichen)
seelische Verletzungen / seelisches Trauma
körperliches Trauma ( durch Unfall, Operation, Übergriffe o.Ä. ..)
ererbte Traumata (transgenerationale Weitergabe)
ererbte negative Emotionen
Energien, die zwischen mir und Person XY stehen
Hindernisse, Talente und Fähigkeiten bestmöglich zu nutzen
spirituelle Anbindung verbessern
mangelndes Vertrauen
Emotionen (und Ungleichgewichte), die mit der Situation XY zusammen hängen
Genau formulieren
Deine Intention wird um so klarer, je genauer Du sie formulierst. Hier sind einige Beispiele:
- wiederkehrende Blasenentzündung
- Zukunftsangst
- Mobbing durch Kollegin
- Autoritätsprobleme mit Vorgesetzen
- Vergiftungen durch Medikamente
Auch wenn Du selbst nicht mit dem Body Code System arbeitest, so kannst Du durchaus mit dem Emotion Code verborgene Emotionen lösen, die im Hintergrund von Erkrankungen, belastenden Lebenserfahrungen und schwierigen Beziehungen stehen. Damit verhinderst Du dass sie sich weiter negativ auf Deine körperliches und seelisches System auswirken.
Finden, was am wichtigsten ist
Wenn Du überhaupt nicht weißt, was Du fokussieren sollst und Du Dich dennoch nicht wohl fühlst, kannst du diese Intention wählen: „aktuelle negative Emotionen“ für die Arbeit mit dem Emotion Code und „aktuelle Ungleichgewichte und Energien“. Auf diese Weise zeigen sich die drängendsten Emotionen und Energien zum Auflösen. Eine Verbesserung zeigt sich nach dem Lösen spezifischer Energien zumeist sehr schnell.
Wenn Du eine Body Code Session bei mir buchst, helfe ich Dir natürlich gerne beim Eingrenzen Deiner Intention.
Ich bin seit 2022 zertifizierte Anwenderin durch Bradley Nelson / Discover Healing.
Was Du sonst noch zu einer Body Code Session bei mir wissen sollstest, erfährst Du hier.
Ich hoffe, diese Anregung hat Dir gefallen und wenn Du noch mehr hilfreiche Intentionen kennst, schreib sie gerne in die Kommentare!