Sabina Kowalewski

Wie ich meine Potentiale mit der Ich-Mindmap fand

Ich-Mindmap, Coaching, Jobcoaching, Body Code, Emotion Code, Emotionscode, Certified Practitioner, Zertifizierter Anwender, Emotionen

Eines vorweg: auch mit der Ich-Mindmap geht es  nicht schnell, schnell,  sondern vielmehr darum, dass irgendwann der richtige Zeitpunkt da ist, ein bestimmtes Potential umzusetzen. Und wenn wir uns einmal im Klaren darüber sind, was uns ausmacht, was uns inspiriert und was alles in uns steckt, dann kommen richtige Zeitpunkte ganz von selbst.

Warum ich meine Potentiale suchte und was ich fand

Vor einigen Jahren steckte ich in einer tiefen beruflichen Krise. Ich fühlte mich im damaligen Job eingeengt, frustriert und nicht anerkannt mit meinen Fähigkeiten. Ich wusste, es konnte so nicht weitergehen, ich war verzweifelt. Mir fehlte eine Vision. Deswegen suchte ich nach einem Coaching.

Ich dachte zunächst an das, was wir uns alle so unter einem Jobcoaching vorstellen…  Eine gute Freundin, die mich damals sehr unterstützte, empfahl mir, mich unbedingt mit ihrem Bekannten Götz Wittneben in Verbindung zu setzen, um seine Mindmap Methode auszuprobieren.  Da ich gern kreativ arbeite und auch ein Wortmensch bin, sprach mich diese spezielle  ich-MindMap® von Götz  sehr an.

Die Ich-Mindmap®

Die ich-Mindmap® hat fünf Stränge, welche vom Mittelpunkt, dem Ich in der Mitte abgehen. Traumberufe, Kenntnisse und Fähigkeiten, Freude und Interessen zeigen Positives und Visionen, in einer Fülle, die wir oftmals in einer zwar einzeln, jedoch nicht in dieser Fülle wahrnehmen.

Der fünfte Strang gibt Raum um auch Belastendes und Druck sichtbar zu machen, denn es gibt natürlich auch die Gründe, die uns davon abhalten, unser volles Potential zu erfassen und umzusetzen.

Sichtbar soll aber nicht nur der Begriff oder das Wort werden. Um aus dieser Mindmap eine ganz Persönliche und Unvergleichliche zu machen, sollte sie kreativ ausgefüllt und gestaltet werden.

Meine Potentiale werden sichtbar

Die Anregung und der Auftrag mit der ich-Mindmap® nach so viel Positivem zu suchen, löste einen Knoten für mich und veränderte meinen Fokus in dieser Lebenskrise:  Welche Träume, Visionen und Potentiale stecken denn in mir?

Ich will Euch hier nicht die komplette Mindmap erläutern, nur ein paar Beispiele:

Bei Traumberufen geht es beispielsweise nicht darum, ob sie den Realitätscheck bestehen würden, ob Du die entsprechende Vorbildung, Körperkonstitution etc. hast, sondern es geht vielmehr darum, welche Sehnsucht oder welcher Antrieb für Dich dahinter steht. Was reizt Dich an diesem Beruf? Was motiviert Dich? Was findest Du daran toll?

Mir fielen damals Traumberufe wie Bestatterin und Journalistin ein und tatsächlich schrieb ich unter Anderem auch völlig unbedarft “Bloggerin” in diese Rubrik. Die Arbeit an dieser wirklich ausführlichen Mindmap dauerte mehrere Wochen und beflügelte mich sehr. Die Themen wirkten in meinem Kopf, meinem Herzen und meiner Seele. 

This mindmap can show your true potential
Die Ich-Mindmap zeigt Dein Potential

Meine Ideen werden Wirklichkeit

Ich habe mich dann nicht hingesetzt und mir eine To- Do Liste erstellt um nach und nach die verschiedensten Projekte meiner Mindmap umzusetzen. Mein Blick auf mich selbst hatte sich verändert, der Tunnelblick auf Sorgen und Unzulänglichkeiten wurde weit und offen. Meine Potentiale waren in den Vordergrund gerückt.

Dinge und Umstände ergaben und realisierten sich auf meinem Weg fast ohne mein Zutun, nur weil mir durch diese Arbeit bewußt geworden war, was mir Freude macht, was mich inspiriert und welche Themen mir Sinn geben.

Ich schreibe ja gerne und eine meiner Kurzgeschichten wurde in einer Anthologie aufgenommen und ich konnte sie auf der Leipziger Buchmesse öffenlich vorlesen. Schriftstellerin war unter meinen Traumberufen gewesen und auf diese Weise hatte sich mein „Traum“ realisiert.  Ich wechselte meinen Job und konnte mich weiter beruflich entwickeln. Als ich umzog und die Chance auf einen Neuanfang hatte, ging ich dem Thema Tod und Sterben nach. Bestatterin stand auf meiner Liste.  Fast 10 Jahre war ich dann ehrenamtlich im Hospizdienst engagiert. Und einige Jahre späterbegann ich dann doch mit diesem Blog.

Sabina Kowalewski Leipziger Buchmesse, Chili Verlag
Ich lese auf der Leipziger Buchmesse

Im Laufe der Zeit habe ich drei Mindmaps erstellt. Im Leben gibt es immer wieder neue Etappen, Träume und Ziele, weil man sich verändert, dazu lernt oder neu orientiert. Jedes Mal habe ich mehr und anderes Potential sichtbar machen und realisieren können.

Wie Du herausfindest, was Dich ausmacht

Weil ich die Wirkkraft dieser Mindmapping Methode selbst erfahren konnte, habe ich mich dann später auch von Götz im Begleiten mit dieser wundervollen Methode ausbilden lassen.

Gerne unterstütze ich Dich, wenn Du entdecken möchtest, was Dein Herz und Deine Seele ausmacht, inspiriert und antreibt, so dass Du Dein volles Potential erkennen und leben kannst.

Erfahre hier mehr über mein Angebot oder nimm gleich Kontakt auf!

Gern empfehle ich Dir auch die Lektüre „Wenn wir wüssten“ von Götz Wittneben, in dem er beschreibt, wie viel Potential in Menschen schlummert und wie es in die Realität gebracht werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert